Neuigkeiten

- Religiöser Abend
Gemeinsam mit interessierten Eltern haben wir einen religiösen Abend veranstaltet.
Gestartet haben wir mit einem religiösen Impuls. Zusammen haben wir einen Fastentisch erstellt um die Geschichte Jesu Einzug nach Jerusalem und die Zeit von seiner Kreuzigung bis zur Auferstehung bildlich darzustellen.
Im Anschluss haben wir Osterkerzen gestaltet, die jeder mit nach Hause nehmen konnte.
Ein gemütlicher und gelungener Abend!


- Fastenzeit 2025
Wir beginnen die Fastenzeit und somit auch die Zeit des kleinen WIR.
Gemeinsam wollen wir die Fastenzeit nutzen und unser kleines WIR in unseren Herzen zu stärken und wachsen zu lassen.
Die Geschichten vom kleinen WIR stärken das WIR-Gefühl, helfen Kindern, sich in andere einzufühlen und erklären, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können.
Nicht nur die Fastenzeit der Christen hat begonnen, sondern auch die der Muslime. Gemeinsam wollen wir beide Fastenzeiten miteinander verbinden und den Kindern beide Religionen näher bringen.
Denn das kleine WIR wird durch alle Kinder und Menschen gestärkt, egal welche Hautfarbe, Religion oder Geschlecht.
Alle zusammen das sind WIR




05.03.2025 - Aschermittwoch
Gemeinsam feiern wir eine Wortgottesfeier und erfahren viel über die Erde und die Asche, mit der man das Aschekreuz bekommt.
Jetzt heißt es 40 Tage bis Ostern und die Fastenzeit beginnt!


27.02.2025 - Karneval
HELAU!!
Wir feiern unsere Karnevalsparty im Disneyland St. Nikolaus!
Gemeinsam haben wir gefrühstückt, in unserer Disco getanzt und Kamelle geworfen.
Am Freitag kam der Kinder-Karnevalsprinz mit seiner Crew und hat für uns getanzt und gesungen.
Eine verzauberte Party!


17., 18. & 20.02.2025 - Besuch in der Backstube
Heute durften unsere Maxi-Kinder hinter die Kulissen der Bäckerei Potthast in Buchholz schauen.
Wir haben alle Maschinen und Backvorgänge erklärt und gezeigt bekommen.
Gemeinsam haben wir Amerikaner gebacken und verziert. Diese wurden im Anschluss verputzt!
Ein großes Dankeschön für diesen ereignissreichen und spannenden Vormittag!



- Frohes Neues Jahr!
Wir wünschen allen Kindern und Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024!
Happy New Year! Oder auch New Year Happy ;)

24.12.2024 - Besinnliche Weihnachtstage
Jesus ist als Licht in die Welt gekommen, damit keiner, der an ihn glaubt, länger in Dunkelheit leben muss. (Johannes 12.46)
Liebe Familien, wir wünschen ihnen und ihren Angehörigen ein gesegnetes Weichnchtsfest und einen guten Start in das Neue Jahr 2024!
Ihr Team St. Nikolaus

06.12.2024 - Hl. Nikolaus
Mit einer gemeinsamen Wortgottesfeier haben wir den Tag des hl. Nikolaus gefeiert.
Vom Nikolaus höchst persönlich wurden, mit Schokolade und einem Apfel, befüllte Socken verteilt.
Ein aufregender Tag!


19.11.2024 - Marionetten-Theater
Heute hat uns der Kasperle mit seinen Freunden besucht.
Gemeinsam haben sie eine abenteuerliche Geschichte erlebt und mit den Kindern zusammen ein Rätsel gelöst.

18.11.2024 - Ausflug zu unserer Kirche
Wir haben passend zum Thema "Licht" unsere Kirche der Gemeinde besucht und dort Kerzen für alle Menschen und Tiere angezündet die uns wichtig sind.
Anschließend haben wir zusammen gebetet und etwas gesungen.


15.11.2024 - "Geteiltes Licht brennt heller"
Zum Einstieg in unser diesjähriges Vorweihnachts- und Adventsthema haben wir einen Lichterkreis gemeinsam gestaltet.
Was bedeutet für uns Licht?
Was kann Licht bewirken?
Was schenkt uns Licht?
Diese Fragen haben wir uns gestellt und gemeinsam beantwortet: Licht schenkt uns Liebe, Geborgenheit und Wärme. Licht kann an Verstorbene und Geliebte Personen erinnern. Licht vereint uns mit Gott. Licht schenkt uns Sicherheit. Durch Licht können wir unseren Gegenüber sehen und wahrnehmen.
"Wenn wir unser Licht teilen, dann brennt es heller. Gemeinsam leuchten wir am hellsten!"

06.11.2024 - St. Martin
Gemeinsam mit den Kindern und den Familien hatten wir viele tolle und gemütliche Aktionen rund um St. Martin.
In unserer Martinswoche hatten wir ein gemeinsames Singen, unseren Laternenumzug mit anschließendem gemütlichem Beisammensein, eine Wortgottesfeier mit Mantelteilung und ein gemeinsames Martinsfrühstück mit einem großen Weckmann.

27.09.2024 - Herbstfest & Erntedank
Der September stand ganz im Sinne der Dankbarkeit. Durch verschiedene Lieder, Geschichten und Legearbeiten haben wir gemeinsam mit den Kindern das Erntedankfest und unser Herbstfest erarbeitet.
Wir bedanken uns bei allen Kindern und Eltern für das gelungene Herbstfest.
Gemeinsam hatten wir lustige, gemütliche und leckere Stunden und haben den Herbstanfang gefeiert!
Die Maxi-Kinder haben passend zu ihrer Maxi-Einstiegswoche eine Ausstellung vorbereitet und es wurde passend dazu ein Experiment angeboten.
Es gab viele, tolle Spielstände, die mit einer Stempelkarte und anschließender Belohnung gespielt werden konnten, ein reichhaltiges Buffet und zum Schluss eine Taxi-Ralleye, Kinder gegen Erwachsene.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!


21.09.2024 - Trommeln ohne Grenzen
Am 21.September trafen sich Frauen im Familienzentrum zum Workshop "Trommeln ohne Grenzen". Über 5 Stunden wurden verschiedene Trommeln ausprobiert und Rhythmen erarbeitet, die abschließend zusammengeführt wurden. Dank der Instrumente stießen wir auf keine Sprachbarrieren und erlebten einen wunderbaren Samstag miteinander.


22.07.2024 - Feriengrüße
Liebe Familien, wir wünschen ihnen erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!
Wir bedanken uns für das vergangene Kindergartenjahr und schauen gespannt auf`s Neue!
Viele sonnige Grüße, das Team St. Nikolaus :)
28.06.2024 - Maxi-Abscheid 2024
Auf Wiedersehen Maxis!
Gemeinsam mit allen Maxi-Kindern und ihren Familien haben wir den Abschied mit einem Fest zum Thema Prinzen & Prinzessinnen gefeiert!
Verschiedene Spiele und Stationen rund um das Thema wurden angeboten. Wir haben gemeinsam gegessen und den Tag genossen!
Nachmittags gab es ein großes Kuchenbuffet, ein Tanz von den Kindern wurde aufgeführt und ein Kutschrennen wurde gestartet.
Es war eine gelungene und festliche Party!
Tschüss Kindergarten -> Hallo Schule!



10.05.2024 - Gartenaktion
Am Nachmittag haben sich einige Eltern zusammen getroffen um die Vorgärten und den Hof aufzuhübschen.
Es wurde umgegraben, neu gepflanzt, gestrichen und gehämmert.
Viel Dank an alle fleißigen Helfer für den schönen, aber auch anstrengenden Nachmittag!

05.05.2024 - Marathon 2024
Mit Musikinstrumenten, zu jubeln und Musik haben wir die Läufer des diesjährigen "Rhein-Ruhr-Marathons angefeuert.


- Offener Spielplatz 2024
Liebe Eltern der neuen Kita Kinder 2024,
wir und der Elternbeirat unserer 4 Gruppen möchten Ihnen gerne anbieten, schon vor dem Kitastart im August den Spielplatz und das Außengelände mit Ihrem Kind gemeinsam zu entdecken und kennen zu lernen.
Es ist für die Kinder erfahrungsgemäß sehr schön, wenn Sie schon vor dem offiziellen Kita Start mit dem Gelände vertraut sind. Außerdem können so bereits schon erste Kontakte zu anderen neuen Kindern geknüpft werden und Sie haben die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen.
Jeden Freitag bei gutem Wetter (kein Regen), treffen wir uns von 14.15 – 15.45 Uhr auf dem Außengelände unseres Kindergartens.
Termine:
17.05.24, 24.05.24, 07.06.24, 14.06.24, 21.06.24, 05.07.24 Anmeldung unter der Tel.: 0203/704517 oder e-mail: kita.st.nikolaus.duisburg@kita-zweckverband.de
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Kind kommen.
Liebe Grüße,
Kita St. Nikolaus und der Elternbeirat :)

25.04.2024 - Besuch vom THW
Das Technische Hilfswerk aus Duisburg hat unsere Kita besucht.
Wir haben viel Neues gelernt und durften Verschiedenes ausprobieren, zum Beispiel die riesigen Gummistiefel, Abschleppketten tragen und auch in dem großen Wagen durften wir sitzen! Das war toll! :)


16.04.2024 - Besuch bei der Feuerwehr
Gemeinsam mit den Maxi-Kindern haben wir die Feuerwehr besucht. Wir haben viel gelernt und durften auch im großen Feuerwehrauto sitzen und fahren. Auch mit dem Wasserschlauch haben wir versucht ein Ziel zu treffen. Gar nicht so einfach...
Ein toller Ausflug mit vielen, spannenden Eindrücken!

22.03.2024 - Wortgottesfeier Palmsonntag
Passend zu Palmsonntag haben wir eine Wortgottesfeier anlässlich Jesu Einzug nach Jerusalem gefeiert.
Die Maxi-Kinder haben ein kleines Schauspiel aufgeführt und es wurde zusammen gebetet und gesungen.
Ein weiterer Meilenstein Richtung Ostern!

- Fastenzeit 2024
Wir beginnen die Fastenzeit und somit auch unsere Zuckerreduzierte Zeit.
Wir hören Geschichten über Jesus und schauen, was gesund für unseren Körper ist und was ungesund ist.
Es gibt guten Zucker und schlechten Zucker.
Der Fastenweg begleitet uns in dieser Zeit und zählen jeden Tag, wie viele Tage es noch bis Ostern sind.
Jeder Stein symbolisiert einen Fastentag.